Digitale Stadt

Galerie mit leuchtenden Displays am Jungfernstieg
© Mediaserver Hamburg/Deichtorhallen Hamburg GmbH

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Elektronischer Kulturförderungsantrag

Durch den Online-Dienst „Elektronischer Kulturförderungsantrag“ wird den Kulturschaffenden Hamburgs die Möglichkeit geboten, unkompliziert Fördermittel aus der Kulturförderung der Behörde für Kultur und Medien (BKM) zu beantragen. Es ist außerdem geplant, den Online-Dienst für weitere Kulturförderungsprogramme zu übernehmen.

Sowohl für die Antragstellenden als auch die BKM führt die Digitalisierung des Kulturförderungsantrags zu einer erheblichen Reduzierung des Bearbeitungsaufwands. Listen, Auswertungsdateien und Zettelwirtschaft werden durch ein integriertes Fachverfahren zur fachlichen Bearbeitung der Anträge ersetzt.

Der Online-Dienst „Elektronischer Kulturförderungsantrag“ wird durch die Behörde für Kultur und Medien umgesetzt.

Weitere Infos