Kultur, Sport und Freizeit

Kultur, Sport und Freizeit

Junger Mann auf Steg an der Alster
© Senatskanzlei/Christian O. Bruch

Kultur, Sport und Freizeit

Digitaler Raum "Kultur, Sport und Freizeit"

Die Digitalisierung beeinflusst die Lebensbereiche Kultur, Sport und Freizeit auf vielfältige Weise – sei es bei einer virtuellen Reise durch die digitale Speicherstadt oder am Puls der Stadt mit einer App für sportliche Events und Aktivitäten.

Mehr

Projekte

Regenschirm mit der Aufschrift Hamburger Schutzschirm
© Behörde für Kultur und Medien
Service

Elektronischer Kulturförderungsantrag

Als Kulturmetropole fördert Hamburg Kulturschaffende bei der Umsetzung von Projekten. Mit dem Online-Dienst können Anträge auf Projektförderungen unkompliziert und digital gestellt werden.

Mehr
Handy Deichtorhallen_Henning Rogge
© Henning Rogge
Kultur

Digitaler Zugang zu Kultur

In Hamburgs Kulturorten werden zahlreiche Digitalprojekte umgesetzt, mit denen die Möglichkeiten in der Interaktion mit ihrem Publikum stetig weiterentwickelt und ihre Reichweite erhöht werden.

Mehr
Personen am Elbstrand
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow
Freizeit

Tourismus

Hamburg ist eine lebendige und lebenswerte Stadt. Wir haben das Ziel, den Menschen in der Stadt ein passgenaues Erlebnis mit digitalen Lösungen attraktiv, komfortabel und einzigartig zu unterbreiten.

Mehr
abstrakte Grafik
© BKM
In Planung

Haus der Digitalen Welt

Ein Ort, an dem die Zukunft im Digitalen erlebt, erlernt, erdacht und erbaut werden kann. Im Haus der Digitalen Welt soll Digitalisierung für alle Bürgerinnen und Bürger greifbar werden.

Mehr
B Active City App 1_LandessportamtBIS
© Landessportamt/BIS
Sport

Active City App

Egal ob Alsterlauf, Training auf dem Basketballcourt oder ein Spaziergang an der Elbe: mit der Active City App kann jede sportliche Aktivität erfasst und in den Puls der Stadt umgewandelt werden. Viele weitere Funktionen bringen Motivation und Bewegung für den Alltag.

Mehr
1 von