Kampagne „Hamburg – digital für dich“
Die Digitalisierung der Hamburger Verwaltung entwickelt sich stetig weiter und immer mehr Online-Services stehen den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Doch vielen ist nicht bewusst, welche vielfältigen digitalen Angebote es inzwischen gibt. Genau hier setzt die neue Marketingkampagne „Hamburg – digital für dich“ an, um diese Möglichkeiten bekannter zu machen und die Nutzung zu fördern.
Am 14. Oktober ist die stadtweite Kampagne „Hamburg – digital für dich“ gestartet. Bis Ende 2025 wird verstärkt auf die digitalen Verwaltungsdienste aufmerksam gemacht, durch einen vielfältigen Mix aus Plakaten, Fahrgast-TV und Social Media. Im Fokus steht dabei der neue zentrale Einstieg über www.hamburg.de/service.
Ob es um Meldeangelegenheiten wie eine Wohnsitzänderung, den Antrag auf einen Kita-Gutschein oder Aufstiegs-BAföG geht – Hamburg stellt bereits über 200 Online-Services zur Verfügung. Damit lassen sich viele Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Mitarbeitenden in der Verwaltung entlastet.
Vom 14. bis 19. Oktober gab es in der Europapassage ein besonderes Event. Im Erdgeschoss hatten Hamburgerinnen und Hamburger die Gelegenheit, ihren Online-Ausweis, der für viele digitale Behördendienste benötigt wird, direkt vor Ort freizuschalten. Zudem standen sogenannte Digital-Lotsen bereit, die über das breite Angebot an digitalen Services der Stadt informierten. Dieses zentrale Informationsangebot wurde in Kooperation zwischen dem Amt für IT und Digitalisierung und dem Hamburg Service umgesetzt. Die Aktion sollte den Bürgerinnen und Bürgern den Einstieg in die Nutzung digitaler Verwaltungsangebote erleichtern und den Umgang mit den Online-Diensten der Stadt vereinfachen.