Digitale Stadt

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Digitaltag 2025: „Hamburg Service Pop-up“ vom 25. bis 27. Juni in der Europa Passage

Von Auto ummelden bis Online-Ausweisfunktion einrichten: Im Rahmen der Kampagne "Hamburg - digital für dich" bringt der Hamburg Service Pop-up die digitale Verwaltung zu den Hamburgerinnen und Hamburgern. Vom 25. bis 27. Juni 2025 ist der Pop-up jeweils von 10 bis 20 Uhr im Erdgeschoss der Europa Passage anzutreffen. Anlass ist unter anderem der bundesweite Digitaltag, der die digitale Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger fördern soll.

Christian Pfromm, Chief Digital Officer der Freien und Hansestadt Hamburg, über den Digitaltag:

© Senatskanzlei Hamburg

Programm

25. Juni 2025: Rund ums Auto beim "Kfz-Special"

Der Auftakt am 25. Juni steht ganz im Zeichen des Autos: Beim „Kfz-Special“ erfahren Sie alles über die digitalen Verwaltungsangebote rund ums Thema Fahrzeug und Parken, z. B. das Um- oder Abmelden Ihres Autos.

26. und 27. Juni: Fit für die digitale Verwaltung mit der Online-Ausweisfunktion 

Am 26. und 27. Juni können Sie die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises direkt vor Ort einrichten – kostenlos und ohne Termin. Diese Funktion ist Voraussetzung für viele digitale Behördendienste wie Wohnsitzänderungen, Führungszeugnisse oder die Fahrzeugzulassung – wer sie nutzt, kann sich viele Behördengänge sparen. Vor Ort informieren die Digital-Lotsen über die Nutzungsmöglichkeiten der digitalen Verwaltung. Wer seine PIN für den Online-Ausweis verloren hat, kann sich ebenfalls beraten lassen und die Funktion direkt neu einrichten lassen.

Über 300 Services auf hamburg.de/service

Immer mehr Behördengänge lassen sich bequem online erledigen – etwa die Anmeldung eines Wohnsitzes, der Kita-Gutschein oder die Anmeldung zum Ganztag an Schulen. Insgesamt sind inzwischen rund 300 digitale Services unter hamburg.de/service verfügbar.

Trotz dieser Möglichkeiten nutzen bundesweit bislang nur rund 22 Prozent der Bevölkerung die Online-Ausweisfunktion – das will Hamburg ändern. Mit der Kampagne „Hamburg – digital für dich“ und der Pop-up-Tour durch alle Bezirke soll die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer deutlich steigen.

Staatsrat Jan Pörksen, Chef der Senatskanzlei Hamburg, betont: „Unser Anspruch ist es, den Bürgerinnen und Bürgern den Kontakt mit Behörden so einfach wie möglich zu machen. Mit dem ‚Hamburg Service Pop-up‘ und persönlicher Beratung schaffen wir zusätzliche Unterstützung – genau dort, wo die Menschen unterwegs sind.“

Der „Hamburg Service Pop-up“ ist Teil der stadtweiten Aktionen zum Digitaltag 2025, der am 27. Juni stattfindet. Unter dem Motto „Digital für alle“ beteiligen sich zahlreiche Hamburger Institutionen – darunter auch die Bücherhallen und der HVV – mit eigenen Angeboten. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern.

Mehr Informationen:

  • Alle digitalen Services der Stadt finden Sie unter www.hamburg.de/service
  • Weitere Infos zur Online-Ausweisfunktion finden Sie hier.
  • Alle Termine und Standorte der Pop-up-Tour finden Sie hier.